Ausbildung in Hannover
Deine Ausbildung in Hannover
Die Region Hannover, speziell die Stadt Garbsen ist Sitz unserer südlichsten Unternehmung ETG Elektro- und Gebäudetechnik GmbH. Garbsen ist als zweitgrößte Stadt der Region Hannover mit etwas über 60.000 Einwohnern ein idealer Ausbildungsort mit zentraler Nähe zur Landeshauptstadt Hannover. Garbsen beherbergt vorwiegend mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen aber auch Teilbereiche der Leibniz Universität Hannover, den Bereich Maschinenbau, auf dem Campus Maschinenbau Garbsen (CMG).
Ein Grund mehr für eine Ausbildung in Hannover und für eine Ausbildung bei ETG ist die Vielfältigkeit dieser Elektro- und Gebäudetechnik Unternehmung. ETG hat ein bunt gemischtes Aufgabenfeld und ist in ganz Deutschland aktiv. Mit einer Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bist du deutschlandweit unterwegs. "Genial, nächste Woche bin ich ein paar Tage in München", meinte jüngst ein Auszubildender von ETG auf dem jährlich stattfindenden Azubicamp.
Neben dem Berufsbild Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, kannst du auch als Kaufmann für Büromanagement in Hannover durchstarten. Eine langfristige Perspektive bieten wir dir zudem mit einer echten Ausbildung mit Sinn. Wer sorgt denn sonst dafür, dass die riesigen Pumpen im Wasserwerk, die Generatoren im Kraftwerk, die Gebäudetechniken rund um Heizung, Sanitär, Strom in deinem Wohnhaus richtig funktionieren? All dies und noch viel mehr leistet das Handwerk, leisten wir als Bodo Wascher Unternehmensgruppe.
Das spricht für eine Ausbildung in Garbsen
- Super Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- 4 Minuten Fußweg bis zur Bushaltestelle Osterwald-Unterende Zum Klingen-Berg
- ETG liegt unmittelbar an der Bundesstraße 6. Das Zentrum von Hannover erreicht man in nur 23 Minuten mit dem Auto.
- Die Autobahn A2 erreichst du in unter 10 Minuten.
- Das Umland von Garbsen bietet zahlreiche Wohnmöglichkeiten.
- Nach der Ausbildung kannst du dich mit unserem Seminarprogramm in eine Fachrichtung entwickeln, einen Aufstiegslehrgang besuchen oder die Meisterfortbildung machen.
- Wir streben mit Dir zusammen die Übernahme in ein langfristiges und unbefristetes Arbeitsverhältnis im jeweiligen Ausbildungsbetrieb an, schätzen aber auch Deine Entscheidung für Deine persönliche Weiterentwicklung, gehen diesen Weg mit Dir und bieten Dir entsprechende Perspektiven.




Bodo Wascher Gruppe Leistungszulage
Alle Auszubildenden der Bodo Wascher Gruppe können die Höhe ihrer Vergütung selbst in die Hand nehmen und sich mit der Bodo Wascher Gruppe Leistungszulage monatlich bis zu 200 € zusätzlich zur normalen Ausbildungsvergütung sichern.
Fragen? Schreib uns ne Whatsapp: +49 (0) 174-1000333
So funktioniert die Zulage:
- ab deinem Ausbildungsstart: direkt 50 € pro Monat Bodo Wascher Gruppe Basis-Leistungszulage
- zusätzlich: bis zu 150 € pro Monat Leistungszulage möglich. Sei pünktlich, motiviert und engagiert.
- Insgesamt kannst du dir so jeden Monat 200 € extra Zulage sichern. Also pro Jahr 2.400 €.
So holst du das Maximum raus:
Du bekommst monatlich mindestens 50 € extra. Durch Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, aber auch Fleiß und Engagement steigerst du deine Ausbildungsvergütung um weitere bis zu 150 € pro Monat.
Lebe unsere Werte und sichere dir 200 € extra.