Was wir Ihnen bieten
- Sie erhalten ein modernes Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) stehen Ihnen zur Verfügung
- Modulare Einarbeitungsmöglichkeiten erleichtern den Einstieg
- Sie erhalten sehr gute sozial Leistungen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Eine langfristige Zusammenarbeit
Das wird Ihre Aufgabe
- Nach einer gründlichen Schulung und Einarbeitung führen Sie eigenständig die wiederkehrende Prüfung ortsfester Anlagen und Maschinen bei unserem Kunden durch.
So gestaltet sich die Grundlagenschulung
- Schulungsdauer: 11 Wochen
- 1. Schulungsteil: 2 Tage, Vermittlung von Grundlagen und Normen, Messpraxis
- 2. Schulungsteil: 50 Tage Betriebliches Praktikum im Bereich Messtechnik „Prüfung ortsfester Anlagen und Maschinen nach DGUV Vorschrift 3“
- 3. Schulungsteil: 3 Tage Anlagenprüfung komplexer Gewerbeanlagen
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik
- Selbständiges und strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit